Well-being Wednesday - Der Podcast

#33 - Mehr erreichen – ohne mehr zu tun. Warum Resilienz kein Mindset ist – sondern ein trainierbares System.

Episode Summary

In dieser Folge räumen wir mit einem der größten Denkfehler unserer Leistungskultur auf: Dass mehr Output automatisch mehr Erfolg bedeutet. Stattdessen schauen wir auf den unterschätzten Schlüssel nachhaltiger Leistungsfähigkeit – Resilienz. Du erfährst: – Warum Erschöpfung kein Zeichen von Schwäche ist, sondern ein Warnsignal deines Nervensystems. – Wieso Resilienz nichts mit Härte, sondern mit Regulation zu tun hat. – Und wie du mit kleinen, alltagstauglichen Ritualen deine Energie gezielt schützt – ohne dein Leben umzukrempeln. Eine Einladung an alle, die viel leisten – und dabei in Balance bleiben wollen.

Episode Notes

„Mehr erreichen – ohne mehr zu tun“
Resilienz ist kein Talent. Sie ist ein System – und du kannst es trainieren.

In dieser Episode erfährst du:
🧠 Warum chronische Erschöpfung oft das Ergebnis eines überlasteten Nervensystems ist
💡 Wie du Resilienz aufbaust – nicht durch Anstrengung, sondern durch Entlastung
🛠️ Welche Mikro-Rituale im Alltag echte Energiequellen sein können
📖 Eine Praxisgeschichte, die zeigt: Veränderung beginnt im System, nicht im Kopf
⚡ Mini-Aktivierung: Dein Resilienz-Radar für mehr Klarheit und Energie

Ressource zur Folge:
👉 Kostenloser Energy Check-In – jetzt machen
Finde heraus, wo du Energie verlierst – und was dich wieder in deine Kraft bringt.

📩 CEO Energy Code™ – Warteliste jetzt öffnen (elvira@ulab.me)
Für alle, die nicht länger funktionieren, sondern wirksam führen wollen.