Well-being Wednesday - Der Podcast

#21 - Purpose oder Performance? - Wie aus dem "oder" ein "und" wird

Episode Summary

1KOMMA5° ist für mich nicht nur eines der relevantesten, sondern auch eines der faszinierendsten Unternehmen, das sich dem 1,5-Grad-Ziel verpflichtet hat – ein Ziel, das uns alle betrifft. Mit innovativen Ansätzen, wie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Förderung des Klimaschutzes, treibt 1KOMMA5° die Veränderung aktiv voran. Das junge Unternehmen befindet sich aktuell in einer Phase des Hyperwachstums. Was diese Phase genau bedeutet, wie sie die Organisation beeinflusst, wie Mitarbeitende in diesem extremen Wachstumsumfeld gesund bleiben und welche Rolle dabei der Purpose des Unternehmens spielt – all das bespreche ich in dieser Folge mit der Chief Marketing Officer Sophia Rüdiger. Sophia spricht über den Druck und die Verantwortung, Klimaziele zu erreichen, die Bedeutung des Unternehmenszwecks als Wachstumstreiber sowie die zentrale Rolle, die das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeitenden dabei spielen. Sie teilt zudem ihre persönlichen Einblicke in den Balanceakt zwischen Leistung und Gesundheit, den Wert von Achtsamkeit und Aufmerksamkeitsmanagement in ihrem Alltag und wie Achtsamkeit ihre Produktivität und Konzentration stärkt. Unser Gespräch endet mit Gedanken zur Integration kleiner Well-being-Praktiken in den Alltag und zu den Herausforderungen und Chancen, die der Aufbau einer Unternehmenskultur inmitten von Hyperwachstum und technologischem Fortschritt mit sich bringt.

Episode Notes

00:00 Einleitung und Willkommen zu Wellbeing Wednesday
00:34 Was macht 1KOMMA5° und wer ist Sophia
03:30 Skalierung und Hyperwachstum
04:30 Sinngetriebenes Wachstum, purpose und well-being im Unternehmen
08:36 Balance zwischen Schnelligkeit und Wohlbefinden
11:08 Persönliche Reflexionen über Arbeit und Leben
28:34 Achtsamkeit und Mindfulness
47:52 Abschließende Gedanken und Ratschläge

Mehr zu Sophia

Mehr zu 1KOMMA5°